Skip to content Skip to footer

Zaunbau in Anklam – Grundstücke sicher und stilvoll einfassen

Ein Zaun erfüllt gleich mehrere Zwecke: Er schützt, grenzt ab, bietet Sichtschutz und unterstreicht die Gestaltung des Grundstücks. Wer in Anklam einen Zaun errichten möchte, steht vor der Wahl zwischen zahlreichen Materialien, Designs und technischen Optionen. Der Zaunbau in Anklam profitiert dabei von lokalen Fachbetrieben, die nicht nur die baurechtlichen Bestimmungen kennen, sondern auch individuelle Lösungen für Stadt- und Landlagen bieten.

Warum überhaupt einen Zaun?

  • Sicherheit: Schutz vor Einbruch, unerwünschtem Betreten oder Tieren

  • Privatsphäre: Sichtschutz zur Straße oder zu Nachbarn

  • Gestaltung: Optische Ergänzung von Haus und Garten

  • Wertsteigerung: Ein gut gebauter Zaun erhöht die Attraktivität der Immobilie

In Anklam, wo Grundstücke oft frei zugänglich sind, bietet ein Zaun zusätzlich Schutz vor Wildtieren oder neugierigen Blicken – besonders wichtig in Neubaugebieten oder offenen Gartenanlagen.

Zaunbau in Anklam

Zaunarten im Überblick

Holzzaun

Natürlich, warm, individuell gestaltbar - für Gärten, Vorgärten

Metallzaun

Robust, langlebig, pflegeleicht - für Einfahrten, Firmengelände

Doppelstabmatte

Stabil, günstig, kombinierbar mit Sichtschutz - für Privat & gewerblich

WPC-Zaun

Wetterfest, modern, wartungsarm - für Designgärten, Neubauten
Zaunbau in Anklam mit Sichtschutz und Garteneinfassung

Ihr Zaunbauer in Anklam

Pflege und Wartung von Zäunen

Jede Zaunart hat eigene Anforderungen:

  • Holz: Regelmäßige Lasur, Schutz gegen Feuchtigkeit

  • Metall: Kontrolle auf Roststellen, Reinigung mit Wasser

  • WPC/Kunststoff: Reinigung mit mildem Reinigungsmittel

  • Sichtschutzstreifen: Nachziehen & Kontrolle bei Wind

Zubehör wie Pfostenkappen, Zaunanker oder Dichtungsgummis erhalten Funktion und Optik.

Holzzaun Anklam – natürlich und charmant

Ein Klassiker in ländlichen Gegenden und Vorgärten ist der Holzzaun. In Anklam beliebt sind Lattenzäune, Jägerzäune oder individuelle Sichtschutzelemente aus Lärche, Douglasie oder Kiefer. Wichtig ist die richtige Imprägnierung und regelmäßige Pflege (Lasur, Öl), um die Lebensdauer zu verlängern.

Metallzäune – langlebig und sicher

Metallzäune aus verzinktem Stahl oder pulverbeschichtetem Aluminium sind ideal für dauerhaft stabile Grundstücksabgrenzungen. Moderne Designs in Anthrazit, Schwarz oder Rostoptik liegen im Trend. Optional sind Schmuckelemente, elektrische Tore oder Briefkasteneinbauten.

Doppelstabmatten – stabil und preiswert

Diese Zaunart ist auch in Anklam weit verbreitet. Die Matten bestehen aus geschweißtem Stahldraht, lassen sich flexibel montieren und mit Sichtschutzstreifen ausstatten. Ideal für Haustierbesitzer, Gewerbegrundstücke oder als schnelle Lösung für große Flächen.

WPC-Zäune – modern und pflegeleicht

WPC (Wood-Plastic-Composite) vereint die Vorteile von Holzoptik mit Kunststofftechnologie. Diese Zäune sind UV-beständig, farbstabil und benötigen keine Lackierung. In Kombination mit Aluminiumrahmen bieten sie moderne Designs und hohe Stabilität – perfekt für zeitgemäße Gartenanlagen.

Sichtschutzzäune in Anklam

Wer Privatsphäre im Garten sucht, setzt auf Sichtschutzzäune. Ob blickdichte Holzelemente, begrünbare Gitter oder moderne Lamellen aus WPC – Fachfirmen in Anklam passen den Sichtschutz exakt ans Gelände an. Auch schallschützende Varianten oder Windbrecher sind erhältlich.

Planung und Genehmigungen in Anklam

Je nach Höhe und Standort kann für einen Zaun eine Genehmigung notwendig sein. In MV gelten meist folgende Regeln:

  • Zäune bis 2 m Höhe sind auf privaten Grundstücken genehmigungsfrei

  • Höhere Zäune oder Grenzbauten mit Nachbarn erfordern Zustimmung oder Genehmigung

  • Im öffentlichen Raum gelten zusätzliche Auflagen (z. B. bei Denkmalschutz)

a9ac00b2-9752-45e3-aabb-652a770935de

Häufige Fragen zum Zaunbau in Anklam

Akkordeon Inhalt

Bis 2 m Höhe meist genehmigungsfrei. Bei höherem Sichtschutz oder besonderen Lagen besser Rücksprache mit dem Bauamt.

Je nach Material und Länge zwischen 2.500 und 7.000 €. Ein individueller Kostenvoranschlag schafft Klarheit.

Für 20–30 m Zaun meist 1–3 Tage, abhängig vom Untergrund und Zubehör (Tore, Sichtschutz).

Dichte Bauweise, keine spitzen Kanten, sichere Verschlüsse – Fachfirmen beraten zur Sicherheit für Kinder und Haustiere.

Fazit: Warum sich Zaunbau in Anklam lohnt

Ein hochwertiger Zaun schützt, strukturiert und verschönert Ihr Grundstück – und steigert seinen Wert. Ob klassischer Holzzaun, moderner Sichtschutz oder robuster Metallzaun: Mit dem richtigen Partner an der Seite gelingt der Zaunbau in Anklam zuverlässig, langlebig und passend zum Stil Ihres Hauses.

Fachbetriebe bieten maßgeschneiderte Beratung, professionelle Montage und sorgen dafür, dass Ihr Zaun nicht nur gut aussieht, sondern auch Jahrzehnte überdauert.

Weitere Leistungen in Ihrer Region: 

Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da!

Ob individuelle Beratung, Angebot oder allgemeine Rückfrage – wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Füllen Sie einfach das Formular aus oder melden Sie sich direkt telefonisch oder per E-Mail bei uns.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück!