Skip to content Skip to footer
Fachgerechte Pflege und Aufwertung eines Solitärbaums

Im Mittelpunkt dieses Projekts stand die fachgerechte Pflege eines älteren Solitärbaums, der in einer gestalterisch neu angelegten Fläche wieder zur Geltung gebracht werden sollte. Neben dem Schnitt und der Stabilisierung des Baums wurde das direkte Umfeld baumschonend überarbeitet, um Wurzelraum, Wasserzufuhr und Sauerstoffversorgung langfristig zu verbessern.

Zur optischen Aufwertung und zum Schutz des sensiblen Wurzelbereichs wurde eine Baumscheibe mit offenem Pflaster erstellt. Die umliegende Fläche wurde mit einer Natursteinmauer eingefasst, die zugleich das Gelände sichert und eine ruhige Atmosphäre schafft – ein bewusster gestalterischer Rahmen für den gesunden Erhalt des Baums.

Maßnahmen im Überblick

  • Vitalitätskontrolle und fachlicher Kronenpflege-Schnitt
  • Entfernung abgestorbener, kranker und reibender Äste
  • Schutz des Wurzelbereichs durch gezielte Bodenlockerung
  • Einbau einer durchlässigen Pflasterfläche zur Belüftung und Entwässerung
  • Optische Einbindung des Baums in die Gartengestaltung

Ergebnis

Der Baum wurde durch die Pflegemaßnahmen deutlich stabilisiert und kann sich nun wieder frei und gesund entwickeln. Die Fläche drumherum ist nicht nur pflegeleicht und langlebig, sondern unterstreicht durch ihre Gestaltung den Charakter des Baums als zentrales Element im Garten.