Maßnahmen im Überblick
- Vitalitätskontrolle und fachlicher Kronenpflege-Schnitt
- Entfernung abgestorbener, kranker und reibender Äste
- Schutz des Wurzelbereichs durch gezielte Bodenlockerung
- Einbau einer durchlässigen Pflasterfläche zur Belüftung und Entwässerung
- Optische Einbindung des Baums in die Gartengestaltung
Ergebnis
Der Baum wurde durch die Pflegemaßnahmen deutlich stabilisiert und kann sich nun wieder frei und gesund entwickeln. Die Fläche drumherum ist nicht nur pflegeleicht und langlebig, sondern unterstreicht durch ihre Gestaltung den Charakter des Baums als zentrales Element im Garten.